[1] Erste Entwicklungsphasen in puncto Babyspielzeug
02:55In den ersten Lebensmonaten
sind Muttermilch, ausreichend Schlaf und natürlich Ihre Liebe, das Wichtigste, für Ihr Kind. Mit der Zeit wird es jedoch so, dass Ihr Baby die
Welt erkunden möchte. In der Zeit, in der Ihr Kind mobiler wird, ist
es wichtig, dass Sie Ihr Kind entsprechend in der Entwicklung unterstützen und natürlich auch fördern.
Bereits im ersten Monat hat
sich die Motorik des Kindes soweit entwickelt, dass dieses selbstständig das
Köpfchen heben und sogar für einige Sekunden halten kann. Bis zum zweiten Lebensmonat ist
das Baby in der Lage, das Köpfchen in Bauchlage, um bis zu 45 Grad anzuheben. In
dieser Zeit entwickeln sich die Muskulatur des Babys
rasant schnell, sodass das Baby sich bereits im dritten Monat selbstständig aus
der Bauchlage heraus mit den Armen aufstützen und das Gewicht von Kopf und
Schultern balancieren kann.
Spannend wird es dann im
vierten bis fünften Monat, wenn das Baby anfängt, sich zu rollen und mit Ihrer Hilfe sitzen kann. Ab dem sechsten Monat kann das Baby bereits ohne Unterstützung sitzen und beginnt, seine Babyspielzeuge selbst zu wählen.
Damit sich das Baby und
dessen Motorik entsprechend weiter entwickeln, sollte diese gefördert und
unterstützt werden. Dies können Sie beispielsweise mit sogenannten
Greiflinge tun. Diese fördern zunächst die Feinmotorik und bieten dem Baby erste
Spielmöglichkeiten.
0 Kommentare